Zur Person
Thomas Piper ist ein deutscher Schauspieler, Entertainer, Musiker, Sänger, Synchronsprecher und wurde 1941 in Berlin als Sohn des Schauspielers, Heinz Piper und der Tänzerin Gertraud Krapkat geboren. Seine künstlerischen Talente und Ambitionen wurden ihm sozusagen in die Wiege gelegt.
Bereits 1952 wirkte Thomas Piper beim NWDR in Hörspielen mit und stand 1955 zum ersten Mal vor der Kamera. Von 1959 – 1961 studierte er an der Meisterschule für Mode Gebrauchsgrafik, entschied sich aber letztendlich für die Schauspielerei. An der renommierten Schauspielschule „Hildeburg-Freese“ in Hamburg absolvierte er eine Ausbildung und fand sofort an der Städtischen Bühne von Lübeck eine Anstellung. Weitere Engagement an der Landesbühne Hannover folgten, und das Glanzstück seiner Theaterengagements war zweifelsohne die gefeierte Rolle des Mackie Messers in der Dreigroschenoper von Berthold Brecht, mit der er Auftritte in Paris, Lyon und Marseille absolvierte.
Unabhängig von diesen Erfolgen sicherte sich Thomas Piper auch gute Kritiken als Kino- und Fernsehschauspieler. Er stand für die Kriminalserien „Tatort“, „Der Alte“ und „Derrick“ vor der Kamera, hatte die Hauptrolle in den Spielfilmen „Is' was Kanzler?“ „Checkpoint Charly“ und „Steig aus Deinem Luftballon“.
Selbst im Tonstudio und als Texter ist er aktiv. So hat er für seine Schallplatten und CDs (u. a. „Ohne Sprechen“) nicht nur die Lyrics selbst verfasst, auch an der Vertonung durch den Komponisten Joe Mubare war er beteiligt. Sein „Hans-Albers Programm“, welches er 2005 in München überzeugend vorstellte, brachte ihn wieder in die Schlagzeilen der Presse zurück. Zur Zeit wird an einer Fortsetzung gearbeitet.
Tommi, wie er von Freunden und Fans gerne genannt wird, ist auch in der Synchronbranche eine bekannte Persönlichkeit, und das nicht nur, weil er den Publikumsliebling Michael Landon, dem Little Joe aus Bonanza, seine Stimme lieh. Thomas Piper überzeugte überdies als Deutsche Stimme von Nick Nolte, Adriano Celentano, Elvis Presley, Tony Danza, Jeff Bridges, Harvey Fierstein und und und ...
An dieser Stelle muss natürlich auch die grandiose Synchronisation von „ALF“ aus der gleichnamigen Fernsehserie erwähnt werden, für die es auch einen Auftritt bei der „Goldenen Kamera“ 1989 gab. Dem beliebtem Außerirdischen widmete Piper sogar eine Platte, deren Auskopplung: „Alf, hier ist Rhonda“ (mit Sopranistin Amélie Sandmann) zwölf Wochen in den deutschen Single-Charts platziert war. Und vergessen wir nicht den schlauen Bausparfuchs aus der Fernsehwerbung, dem Piper seit Jahren seine markante Stimme leiht und der längst zur Kultfigur geworden ist. Ein weiterer Beleg für Pipers Wandlungsfähigkeit und sein Talent am Mikrophon.
|
Stationen (Vita)
|
Kino
|
Jahr
|
Titel
|
Rolle
|
Regie
|
1984
1979
1978
1965
|
Is was Kanzler
Warum die Ufos unseren Salat klauen
Die Faust in der Tasche
Zwei wie wir ... und die Eltern wissen von nichts
|
Agent Erwin (Hauptrolle)
Tom (Hauptrolle)
Archie
Hardy (Hauptrolle)
|
Gerhard Schmidt
Hans-Jürgen Pohland
Max Willutzki
Karl Hamrun
|
TV
|
Jahr
|
Titel
|
Sender/Rolle
|
Regie
|
2011
2011
2011
2010
2010
2010
2009
1999
1997
1996
1996
1995
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1990
1989
1989
1987
1987
1987
1986
1985
1985
1984
1983
1983
1983
1982
1982
1951- 1981
|
Notruf Hafenkante
Hubert & Staller
Fluch des Falken
Das Comeback
Forsthaus Falkenau
Dr. Harley
Partybank
Die Rettungsflieger
Die Pfefferkörner
Im Namen des Gesetzes
Liebe auf Abwegen
Kriminaltango
Dr. Stefan Frank
Tatort
Großstadtrevier
Ein Engel für Felix
Der Alte
Hotel Paradies
SOKO 5113
Der Alte
Tatort
Der Alte
Der Alte
Derrick
Derrick
Steig aus deinem Luftballon
Marie Ward
Matt in 13 Zügen
Die Rückkehr der Träume
Krimistunde
Plötzlich und unerwartet
Schwarz Rot Gold
Zeit genug
Der Kommissar, Derrick, Polizeifunk ruft u.v.a.
|
ZDF
ARD
KIKA und BR (Hauptrolle)
ZDF
ZDF
ZDF
ZDF
ZDF
ARD
RTL (Hauptrolle)
RTL (Hauptrolle)
SAT1 (durchgehende Rolle)
RTL
ARD und ORF
ARD (durchgehende Rolle)
RTL (durchgehende Rolle)
ZDF und ORF
ZDF
ZDF
ZDF und ORF
ARD und ZDF
ZDF und ORF
ZDF und ORF
ZDF und ORF
ZDF
ORF (Hauptrolle)
BR
ARD
ZDF
ARD
ARD
ARD
BR
Diverse
|
Jörg Schneider
Oliver Mielke
Wolfram von Bremen, Kirim Schiller
Tomy Wigand
Helmut Metzger
Erwin Keusch
Wilhelm Engelhardt
Georg Schiemann
Klaus Wirbitzky
Marco Serafini
Peter Fratzscher
Peter Fratzscher
Dietrich Haugk
Hans Christian Müller
Dietrich Haugk
Marijan David Vajda
Günther Gräwert
Klaus Peter Witt
Kai Borsche
Theodor Grädler
Rüdiger Graf
Zbynek Bryhych
Zbynek Bryhych
Franz Peter Wirth
Alfred Vohrer
Jörg Eggers Extra
Angelika Weber
Stanislav Barabás
Renke Korn
Harmut Griesmayr
Ingo Rehling
Marco Serafini
Franz Xaver Bogner
Diverse
|
Theater
|
Jahr
|
Titel
|
Bühne
|
Regie
|
1979
1969- 1970
1966- 1967
1965- 1966
1964- 1963
|
Die Dreigroschenoper
Der Volksfeind
Festengagement
Festengagement
Festengagement
|
Paris, Lyon, Marseille, Mühlhausen
Ruhrfestspiele Recklinghausen
Städtische Bühnen, Lübeck
Künstlertheater, Hamburg Eppendorf
Landesbühne Hannover
|
Hans-Peter Cloos
Dietrich Haugk
Diverse
Diverse
Diverse
|
Synchron
|
Jahr
|
Titel
|
Schauspieler
|
Sendungen
|
1959- 2012
|
Diverse Synchronarbeiten, Hörbücher und Hörspiele für Radio, Kassetten- und CD-Vertrieb deutschland- weit
|
Jeff Bridges, Tim Curry, Tom Atkins, Nick Nolte, Will Smith, Mick Jagger, Willy Wulf und natürlich der liebenswürdige Außerirdische ALF ...
|
Bonanza, Columbo, Star Tek, Dracula, Der Seewolf u.v.a.
|
Show
|
Jahr
|
Titel
|
Örtlichkeit
|
|
2005
1976- 1979
|
Hans Albers - hoppla jetzt komm ich
Show About Show - Eigene One Man Show
|
Kleine Revue, München
Lenbachhaus München, Wintergarten Berlin, Onkel Pö Hamburg, Renitenztheater Stuttgart
|
|
nach oben
|
|
|
|
|